Qualität des Holzes
Daher kann PLH garantieren, daß ausschließlich finnische Polarfichte zum Einsatz kommt. Dies ist sehr langsam gewachsenes Holz. Geht man in den Wäldern Finnlands wandern, hat man den Eindruck, daß überall nur junge Baumbestände zu finden sind, weil sie im Durchmesser recht klein erscheinen. Tatsächlich sind diese Bäume schon älter. Das ist auch deutlich zu sehen, wenn ein Stamm gefällt wurde und man sich den Aufbau der Jahrringe anschaut. Sie sind klein und eng aneinander liegend.
Das hat Auswirkungen auf die Holzqualität. Das Gewicht und die Festigkeit sind definitiv höher. Die Äste sind kleiner und i.d.R. nach wie vor fest im Holz verwachsen und die Stämme sind sehr gerade gewachsen.
In Deutschland finden wir derartiges Holz erst oberhalb von ca. 1.000 Höhenmetern.
So wird bei PLH das gesamte Holz aus einem Umkreis von ca. 300km um das Werk bezogen; kurze Wege. Bei der Qualitäts-Beurteilung kommen ausschließlich Hölzer der Qualitäten A und B zum Einsatz. Andere werden gar nicht eingesetzt; auch nicht dort, wo man es nicht sehen kann.
Beste Holzgüteklassen

Profilformen
Alle Profilformen entstehen in eigener Produktion. Dadurch ist vom Holz-Einkauf über die Fertigung bis hin zur Montage alles unter der Qualitätskontrolle von PLH.
Übersicht der Blockbohlenprofile:


Das PLH in der Lage ist, Blockbohlen in einem Querschnitt von 500x485mm zu fertigen, ist eine besondere Spezialität: Es ist der größte Lamellenbalken und sucht seinesgleichen in der Welt!